DIE THERAPIE-LEISTUNGEN
klicke auf das plus um mehr über die einzelnen methoden zu erfahren
SCHMERZTHERAPIE
MANUELLE TRIGGERPUNKT-SCHMERZTHERAPIE
- auf den punkt kommen -
triggerpunkte (TP´s) entstehen durch dauerhaft angenäherte, minderdurchblutete muskelfasern, die meist durch einseitige belastung, überanstrengung oder verletzungen entstehen. werden TP´s nicht gelöst, senden diese schmerzsignale aus, die in anderen körperregionen wahrnehmbar sind.
durch gezielte handgriffe beseitige ich effektiv die schmerzausstrahlung. das ziel der therapie sieht von reiner symptombehandlung ab. es gilt die ursache zu finden und diese zu beseitigen. deshalb ergänze ich hier die therapie mit einer haltungsanalyse. die behandlung kann unter umständen ein wenig schmerzhaft sein (auf wunsch und mit etwas mehr zeit ist aber auch eine relativ schmerzfreie behandlung möglich).
FASZIENTHERAPIE
- foam rolling ade! -
faszien lieben bewegung und hydration. sie umhüllen knochen, muskeln, sehnen aber auch organe. durch fehl- oder überbelastung werden schmerzrezeptoren angesteuert - die, vereinfacht ausgedrückt - dafür sorgen, dass schutzspannung im gewebe entsteht. bewegungen sind eingeschränkt und schmerzen treten auf.
über eine foam roll zu eiern halte ich für wenig sinnvoll. ich kombiniere daher aktive und passive techniken für einen release. dies ist von patient zu patient individuell von mir gestaltet.
SCHRÖPFKOPF-ANWENDUNGEN
- faszienlösen nach traditioneller chinesischer medizin -
durch die schröpfgläser wird bei meinem patienten ein unterdruck im gewebe erzeugt. die nervenendungen (rezeptoren) schicken eine meldung an das zentrale nervensystem. das ZNS reagiert auf diesen dehnungs- und zugreiz mit einer ausschüttung an gewebshormonen, blutgefäße erweitern sich und das gewebe wird lokal stärker durchblutet. das faszinierende daran: es erfolgt eine direkte, zielgerichtete immunantwort des körpers.
denn durch den sog werden blutzellen in das umliegende gewebe geschleust und dort als "fremdkörper" erkannt. die körperpolizei, also unsere weißen blutkörperchen, untersuchen gründlich das gebiet und lassen dabei schlackenstoffe und andere ablagerungen aber auch bakterien, die z.b. eine entzündung hervorgerufen haben, direkt beseitigen.
KINESIO-TAPING
- kleben und kleben lassen -
das kinesio tape - auch bekannt als physio tape - ist ein hochelastisches pflaster, welches in verschiedenen farben hergestellt wird. durch die klebewirkung zwischen haut, bindegewebe, faszien und muskulatur entsteht in verbindung mit bewegung eine art dauermassage, welche die mikrozirkulation verbessert.
die permanente stimulation fördert die durchblutung, die selbstheilungsprozesse im körper werden aktiviert, entzündungen verschwinden und das analgetische (schmerzreduzierende) system des körpers wird angeregt.
auch bei sportverletzungen finde ich es äusserst hilfreich. es dient als stabilisierung ohne die beweglichkeit von muskeln, bändern oder gelenken einzuschränken.
HALTUNGS- UND STATIKANALYSE
INSPEKTION & FUNKTION
- die ursache finden -
vor allem bei schmerzzuständen ist eine sorgfältige befunderhebung die basis für eine erfolgreiche therapie. meine ziele bestehen darin, anhaltspunkte für die ursachen der beschwerden zu verifizieren um daraus ansätze für die therapieplanung zu gewinnen.
BEWEGUNGSTHERAPIE
ÜBUNGS-EINZELANLEITUNG
- adress the system not the symptoms -
bewegungen können stabilisieren, kräftigen oder einen dehnungsreiz setzen. je nach beschwerdebild unterscheide ich, was zielführend zur strukturverbesserung angewendet werden darf. faszienketten können unter zug oder (schutz)spannung stehen. deshalb ist es wichtig, zu verstehen wie der körper von den bewegungsabläufen funktionert um dem patienten die effektivsten übungen beizubringen.
GANZHEITLICHE THERAPIE
KOPFSCHMERZ-/MIGRÄNE-BEHANDLUNG
- wenn der schmerz unerträglich wird -
eine therapeutische behandlung bei kopfschmerzen bzw. migräne ist eine gute ergänzung oder alternative zu medikamenten. mein bestreben ist es dem patienten die schmerzen zu nehmen, attacken zu verringern und abzumildern.
da der körper ganz geschickte taktiken hat um auf sich aufmerksam zu machen, sollte man u.a. eine leberentlastung in betracht ziehen.
gerne zeige ich meinen patienten notfallübungen. so kann dieser selbst zur vorbeugung der migräne beitragen und weiss sich bei schmerzen im akutfall zu helfen.
KIEFERGELENKS-BEHANDLUNG
- zähne (nicht mehr) zusammenbeißen -
wer dauerhaft die zähne aufeinander presst oder nachts gar knirscht, der bekommt beschwerden.
eine erschwerte mundöffnung wird zumeist schnell von gut ausgebildeten zahnärzten erkannt. die symptome, die der patient angibt, gehen aber oft weit über den bereich kopf, mund, zahn und kiefergelenk hinaus.
bei schmerzgeschehen wird jedoch häufig nicht sofort eine kiefergelenks-dysfunktion als ursache erkannt. die patienten berichten ihren fachärzten von akuten und chronischen schmerzen im kopf- und gesichtsbereich, ohrgeräuschen, nacken- und rückenschmerzen sowie unspezifische vegetative störungen.
der ansatz besteht aus einer manuellen funktions- und strukturanalyse. hierbei achte ich als therapeutin auf schmerzreaktionen bzw. besondere empfindlichkeit. bei ausgeprägten beschwerden behandel ich zusätzlich intraoral.
es empfiehlt sich zudem eine kieferorthopädische überwachung.
KONVENTIONELLE THERAPIE
MANUELLE LYMPHDRAINAGE NACH DR. FÖLDI
- wasser marsch -
deine beine fühlen sich schwer an? du hattest eine operation und das umliegende narbengewebe ist geschwollen? oder leidest du an einem chronischen lymphödem?
sanfte, kreisende und pumpende bewegungen mit den händen verschaffen in diesem fall eine linderung.
die "manuelle lymphdrainage" ist eine behandlungsmethode, um den lymphfluss im körper anzuregen und überschüssige gewebsflüssigkeit abzutransportieren.
um den behandlungserfolg zu unterstützen können je nach indikation auch kompressionsbandagen angelegt werden. lese nachfolgend mehr dazu!
PHYSIKALISCHE ÖDEMTHERAPIE
- nicht um den finger wickeln lassen -
wassereinlagerungen werden medizinisch als "ödeme" bezeichnet.
die durchführung der manuellen lymphdrainage zielt auf die reduzierung des ödems ab.
der erreichte rückgang der flüssigkeitsansammlung wird durch eine zusätzliche kompressionstherapie unterstützt. ohne kompression würde sich das ödem direkt nach der manuellen lymphdrainage wieder ausbreiten. deshalb werden kompressionsbandagen angelegt. wenn das ödem zurückgegangen ist, werden durch einen orthopädietechniker kompressionsstrümpfe angepasst.
KLASSISCHE MEDIZINISCHE MASSAGE-THERAPIE
- ein zeitloser klassiker mit tiefenwirkung -
unter dem begriff „massage“ fasst man alle techniken zusammen, die eine durch den therapeuten ausgeführte mechanische beeinflussung der haut, tieferliegender gewebsschichten sowie der muskulatur hervorrufen.
diese anwendungsform wird überwiegend zur vorbeugung und behandlung von erkrankungen des bewegungsapparats eingesetzt. sie verbessert die sauerstoffzufuhr in den zellen und begünstigt den abtransport von stoffwechselprodukten. folglich werden schmerzen in den geweben gelindert.
mit der "KMT" verbessere ich die durchblutung, rege den stoffwechsel an und beseitige verklebungen. die muskulatur wird gedehnt, gelockert und entspannt sich wieder.
DORN-METHODE
- mobilisieren knöcherner strukturen ohne hauruck -
bei der "dorn-therapie" bringe ich mit sanften therapiegriffen betreffende wirbel und gelenke wieder in ihre ursprüngliche position zurück.
diese behandlung kommt bei beschwerden des bewegungsapparates zum einsatz.
zu beginn der behandlung wird die statik des patienten begutachtet. im anschluß wird eine beinlängendifferenz geprüft. zeigen sich fehlstellungen die z.b. eine beinlängendifferenz verursachen, können diese durch sanften druck des therapeuten in verbindung mit gleichzeitig angeleiteten bewegungen des patienten behoben werden.
FUßREFLEXZONEN-THERAPIE NACH HANNE MARQUARDT
- mit konsensueller wirkung reflexzonen beeinflussen -
die fußreflexzonenmassage ist eine effektive methode zur tiefenentspannung und gesundheitsvorsorge. durch die anregung der selbstheilungskräfte, sowie der immunsystemstärkung hat diese therapieform tiefgreifenden einfluss auf das nerven- , das hormon- und das lymphsystem, den kreislauf und das allgemeine wohlbefinden.
der fuß stellt ein mikrosystem des ganzen körpers dar. die formähnlichkeit zu einem aufrecht sitzenden menschen verdeutlicht das ganze.
"konsensuell" bedeutet übrigens so viel wie "gleichsinnig wirkend".
BERATUNGSTERMINE
NÄHRSTOFF-STATUS IM BLUTBILD
- nicht wirklich krank sein, sich aber auch nicht ganz gesund fühlen -
um zu funktionieren werden vitalstoffe und co-faktoren benötigt. 24 stunden tut der körper nichts anderes als sich fortlaufend zu erneuern. sich reparieren kann er nur dann, wenn er wie bei einem legosystem wirklich die bausteine dazu hat.
unwohlsein oder krankheit sind immer resultate dessen, nicht mehr bei der körper-reparaturarbeit hinterherzukommen. in zusammenarbeit mit laboren und ärzten die ich empfehlen kann, werden spezielle blutlaborparameter angefordert. mängel werden sichtbar und man kann dementsprechend substituieren.
DARM-MIKROBIOM ANALYSE
- die innere inventur -
zu diesem weitreichenden thema habe ich die rubrik "das mikrobiom" erstellt. schaue hierzu ins übersichtsmenü. wem und wann ich eine analyse des darms empfehle, kannst du an dieser stelle lesen. dort findest du am ende der seite ebenso den ablauf der testung.
SILENT INFLAMMATION
- gut versteckte entzündungen -
die schmerzen wollen einfach nicht verschwinden. der arzt des vertrauens kommt nicht weiter. an dieser stelle ist das grosse ganze zu betrachten.
niederschwellig nehmen solche prozesse sehr viel energie und nährstoffe weg. der körper schmerzt, ist erschöpft oder ist im extremfall beides. hier korreliert das immunsystem. werden entzündungen nicht entdeckt, stehen unsere immunzellen vor dem übel wie ein soldat ohne gewehr.
es gibt verschiedene möglichkeiten der abklärung. hier setze ich wieder auf die individualität des patienten.
du hast schmerzen?
was du NICHT bei mir findest:
→ akkordarbeit am patienten
→ stress vor, während und nach der therapie
→ überlastete therapeuten
→ zeitmangel
auf was du dich bei mir FREUEN darfst:
→ sorgfältige körperliche befundung
→ lösungsorientierte therapie
→ fundiertes wissen
→ eine aufmerksame therapeutin